Fortschritt

Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.

Tierpfleger für Forschung und Klinik (m/w/d) (10185)
Medizinisch-Experimentelles Zentrum

in Vollzeit, befristet auf 24 Monate (Krankheitsvertretung, nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis E 6 TV-L möglich)
TV-L
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Zentrale Tierhaltung der Universitätsmedizin Leipzig

Die Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst alle in einer Versuchstierhaltung anfallenden Aufgaben. Das beinhaltet die Haltung und Zucht von Versuchstieren, auch in IVC-Haltungssystemen, die Betreuung der technischen Tierhaltungsausrüstung, das Füttern, Tränken und Umsetzen von Tieren, die Kennzeichnung von Versuchstieren, die Reinigung und Desinfektion von Tierhaltungsräumen und -material, die Gesundheits- und Zuchtkontrolle incl. elektronischer Dokumentation, die Entnahme von Blut- und Gewebeproben, die Dokumentation und Assistenz vor, während und nach operativen Eingriffen, die postoperative Pflege von Versuchstieren sowie die Durchführung biotechnologischer Arbeiten im Rahmen der Tierzucht.

Ihr Profil

  •  abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger (m/w/d) (gerne Fachrichtung Forschung und Klinik) oder ähnlicher Berufsabschluss
  • einfühlsamer und verantwortungsbewusster Umgang mit Tieren
  • die Bereitschaft zur Beteiligung an regelmäßigen Wochenenddiensten und ggfls. Rufbereitschaftsdiensten
  • Erfahrung mit den o. g. Haltungsbedingungen und genetisch veränderten Tieren
  • EDV-Kenntnisse
  • Berufserfahrung und Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit


Wir bieten

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)

Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.600 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

So bewerben Sie sich

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 30.11.2025 schriftlich einzureichen und an das Referat Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung, die/den Gleichstellungsbeauftragte(n), die Schwerbehindertenvertretung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht. 

Nach der DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft seitens des Adressaten der Bewerbung über Ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu.

Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Medizinischen Fakultät wenden (dsbmf@medizin.uni-leipzig.de).

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Petra Hirrlinger unter 0341/ 97-15937 bzw. Petra.Hirrlinger@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.