Qualität

Den Rahmen dafür schaffen, dass sich die Patienten auf eine exzellente Krankenversorgung verlassen können, ist eine große Aufgabe. Das Universitätsklinikum möchte dich dafür als neue:n Mitgestalter:in kennenlernen.

Mitarbeiter Verwaltung (m/w/d) (10174)
Department für Operative Medizin

in Vollzeit/Teilzeit möglich, unbefristet
Haustarifvertrag des UKL
Eintrittstermin ist der 01.01.2026

Die Aufgaben

  • selbstständige Leitung des Sekretariats der Departmentleitung, einschließlich allgemeinem Schriftverkehr, Korrespondenz in deutscher Sprache, Terminplanung und Verwaltungsaufgaben
  • Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen und Besprechungen, einschließlich Protokollführung
  • Bearbeitung, Aufbereitung und Nachverfolgung von Investitionsplanungen und -anträgen des Departments sowie von Befundanforderungen externer Stellen (z. B. Behörden, Versicherungen)
  • Betreuung und administrative Unterstützung laufender Projekte und Vorgänge im Department 
  • operative Ansprechperson für Mitarbeitende des medizinischen Schreib- und Verwaltungsdienstes sowie des Departments für Operative Medizin in organisatorischen und administrativen Belangen
  • Unterstützung bei Personalmaßnahmen, insbesondere bei der Korrespondenz und Terminierung von Bewerber:innen
  • Bearbeitung interner Fortbildungsanträge der Mitarbeitenden des Departments im Rahmen der Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer
  • Enge und kooperative Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden des Departments und allgemeine Ansprechperson für die Verwaltungsbereiche sowie kollegiale Vertretungstätigkeit für zugeordnete Einheiten.

Ihr Profil

  • abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau:mann für Büromanagement oder einem für die Tätigkeit ähnlich geeignetem Beruf mit gleichwertigem oder höheren Kenntnissen und Fähigkeiten
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word, Excel und Power Point), sowie in der Arbeit mit SAP
  • Motivation und Gestaltungsinteresse im Rahmen der Weiterentwicklung des Operativen Departments
  • freundliches, offenes, kompetentes Auftreten und Dienstleistungsorientierung
  • Loyalität, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Flexibilität, sowie eine selbständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Diskretion sowie die Bereitschaft zu einer strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise

Über uns - die Uniklinik

Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.

Das bieten wir Dir: 

  • einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
  • leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld (Was verdienen andere Berufsgruppen am Uniklinikum Leipzig?)
  • 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
  • Betriebliche Altersversorgung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
  • verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
  • Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen

Hier findest Du genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen.

So bewerben Sie sich

Bewirb dich jetzt bis zum 18.11.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter  online-bewerben. (Datenschutzinformation

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Olaf Schürmann unter 0341/ 97-17850 bzw. Olaf.Schuermann@medizin.uni-leipzig.de.

Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Sächsischen Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweise bei.

Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss vorgelegt werden.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.