Fortschritt

Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.

Physician Assistant (m/w/d) (10144)
LeiCeM - Leipzig Center of Metabolism

in Teilzeit 30 Std./Woche, befristet auf 42 Monate (Abschluss der begonnen Promotionsausbildung, Drittmittelverfügbarkeit, nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis E 10 TV-L möglich)
TV-L
Eintrittstermin ist der 01.01.2026

Leipzig Center of Metabolism (LeiCeM) ist ein neu eingerichtetes Exzel-lenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder und wird ab 01.01.2026 für sieben Jahre durch die DFG geför-dert. Ziel ist es, ein klinisches Forschungszentrum zu etablieren, das innovative, anwendungsnahe Forschung im Bereich Stoffwechselkrankheiten betreibt. LeiCeM arbeitet dabei eng mit dem Universitätsklinikum Leipzig, dem Herzzentrum Leipzig sowie mit fünf renommierten außer-universitären Forschungseinrichtungen (Max-Planck-, Helmholtz- und Fraunhofer-Institute) zusammen.

Die Aufgaben

Tätigkeiten einer Studienassistenz bei der Durchführung von klinischen Studien in der Hepatologie, vor allem im Rahmen des LeiCeM Projektes (Arzneimittel- und Medizinprodukte-Studien), ab Iniitierung:

  • Betreuung und Koordination von Studienteilnehmern gemäß Studienprotokoll: Telefonate, Terminierung von Untersuchungen, Abstimmung innerhalb der Studienambulanz, Organisation der Studienvisiten, Erstellen von Zeitplänen, Handlungsplänen und Studienformularen
  • Erfassung und Dokumentation studienspezifischer Daten, Datendokumentation, Arbeit mit Datenbanken wie z.B. REDCap
  • selbstständige Durchführung von studienspezifischen Messungen: Blutentnahme und Aufbereitung von Blutproben (Zentrifugieren, Pipettieren, Einfrieren), Messung von Vitalparametern (Blutdruck, Puls, etc.), anthropo-metrischen Daten (Körpergröße, Gewicht, etc.), Bioelektrische Impedanz Analyse (BIA-Messung), Unterstützung bei der Abrechnung, z.B. Aufwandsentschädigungen
  • Unterstützung bei der wissenschaftlichen Aufarbeitung der erhobenen Daten

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium als Physician Assistant (B.Sc.) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im klinischen Umfeld wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Empathie im Umgang mit Patienten
  • eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen und medizinischen Dokumentationsprogrammen
  • Flexibilität und Belastbarkeit

 

Wir bieten

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)

Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.600 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

So bewerben Sie sich

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 01.12.2025 schriftlich einzureichen und an das Referat Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Stefanie Frank unter Stefanie.Frank@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.