Fortschritt

Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Postdoc (m/w/d) (10075)
Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie, Hämostaseologie und Infektiologie

in Vollzeit, befristet (für zunächst 20 Monate, mit Möglichkeit der Verlängerung, Drittmittelverfügbarkeit)
TV-L EG 13
Eintrittstermin ist der 01.01.2026

 

José Carreras Forschungslabor

Die Aufgaben

  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten an der Schnittstelle zwischen Klinik, translationaler Forschung und Grundlagenforschung
  • Projektkoordination und -management
  • Etablierung neuer Methoden zur Charakterisierung hämatologischer Tumorerkrankungen (myeloische Leukämien, MDS) und zur Entwicklung neuartiger Immuntherapien
  • eigenständige Publikation der Ergebnisse, Beantragung eigener Drittmittel und Habilitation wird unterstützt

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Biologie, Humanbiologie oder gleichwertiger Abschluss) mit Promotion
  • Interesse an patientennaher Krebsforschung
  • nachgewiesene Expertise im Bereich der Zell- und Molekularbiologie
  • methodische Kenntnisse im Bereich Immunologie und Virologie
  • strukturiertes, organisiertes Arbeiten, Erfahrung mit Arbeiten der Sicherheitsstufe S2
  • verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse

Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.600 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

So bewerben Sie sich

Bewirb dich jetzt bis zum 25.09.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter  online-bewerben. (Datenschutzinformation

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Dr. Dr. Christine Engeland unter 0341/ 97-13023 bzw. Christine.Engeland@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.