Fortschritt

Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (10054)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

in Teilzeit 20 Std./Woche, befristet (bis 31.12.2026, Drittmittelverfügbarkeit)
TV-L EG 13
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

AG E-Mental-Health und digitale Gesundheitsförderung

Die Aufgaben

  • Koordination von Drittmittelprojekten der AG zu psychischer Gesundheit und Online Interventionen
  • Leitung der wiss. Evaluationen i.R. bestehender Kooperationsprojekte, Planung und Durchführung von Datenauswertungen und Analysen
  • Kommunikation mit Projektpartnern
  • Erstellung von Publikationen und Arbeitsberichten
  • Anleitung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften

Ihr Profil

  • mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement- und Projektkoordination
  • einschlägige Erfahrung im Bereich E-Mental-Health
  • Publikationserfahrung
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
  • klinisch-Therapeutische Erfahrung 
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Diplom oder Master)
  • Erfahrung bzw. Interesse im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

So bewerben Sie sich

Bewirb dich jetzt bis zum 02.10.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter  online-bewerben. (Datenschutzinformation

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Dr. Christine Rummel-Kluge unter 0341/ 97-24464 bzw. Christine.Rummel-Kluge@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.