
Kompetenz
Die Universitätsmedizin Leipzig ist ein Garant für medizinische Spitzenqualität und Patientenversorgung auf hohem Niveau. Als einer der größten Arbeitgeber Sachsens und wissenschaftliches Zentrum stehen wir als moderne, familienfreundliche Organisation mit sozialer Verantwortung für eine breite Wissensvermittlung, hohe Innovationskraft und ganzheitliche Medizin. Wenn du mit uns gemeinsam die Zukunft der Medizin gestalten möchtest, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.
Arzt (m/w/d) (10049)
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie
in Teilzeit 20 Std./Woche, befristet auf 2 JahreTV-Ä EG 1
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Aufgaben
- stationäre und ambulante Versorgung radioonkologischer Patienten (w,m,d)
- Betreuung von onkologischen Patienten unter Strahlentherapie und in der Nachsorge
- Unterstützung von klinischen und präklinischen Forschungsaktivitäten
- strukturierte Weiterbildung nach Weiterbildungsordnung der SLÄK und Curruculum
- Möglichkeit zur Promotion und Habilitation gegeben
- Gewährung von bis zu 50 % geschützter Forschungszeit
- Vollzeit in Kombination mit UKL möglich
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes humanmedizinisches Studium und ärztliche Approbation
- Interesse an den Fragestellungen der modernen Radioonkologie
- freundlicher und professioneller Umgang mit unseren oft schwerkranken Patienten (w,m,d)
- Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlicher und engagierter Arbeit
- Motivation zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
Über uns - die Medizinische Fakultät
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.
So bewerben Sie sich
Bewirb dich jetzt bis zum 19.09.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter online-bewerben. (Datenschutzinformation)
Ihr Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Petra Scholz unter 0341/ 97-18400 bzw. Petra.Scholz@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.