
Fortschritt
Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.
Studienassistent (m/w/d) (10004)
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde
in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet (bis 30.03.2027, Drittmittelverfügbarkeit)TV-L EG 9a
Eintrittstermin ist der 01.10.2025
Die Aufgaben
- Durchführung von Studienvisiten in der gynäkologischen Onkologie (Erhebung von Anamnese und Vitalparametern etc)
- Entnahme, Verarbeitung und Versand von Blutproben
- Kommunikation mit intern und extern beteiligten Kooperationspartnern im Rahmen klinischer Studien
- eigenständige Planung der Studienvisiten sowie notwendiger Konsile gemäß Studienprotokoll
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Monitoringvisiten, Audits, Inspektionen
- Laborlogistik
- regelmäßige Studientrainings
- Teilnahme an Monitormeetings, Studientreffen, Prüfarzttreffen
- Dokumentation der durchgeführten Visiten im klinikinternen System und den entsprechenden Datenbanken, komplexes Querymanaaement
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder als Dokumentationsassistent:in
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Datenmanagement und EDV
- GCP-konformes Arbeiten
- Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, aber auch sehr gute Teamfähigkeit, soziale Kompetenz sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Erfahrung als Studienassistent oder im Prozess- und Projektmanagement im Bereich klinische Forschung wünschenswert
- Erfahrungen mit klinisch-onkologischen Studien wünschenswert
Über uns - die Medizinische Fakultät
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.
So bewerben Sie sich
Bewirb dich jetzt bis zum 24.08.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter online-bewerben. (Datenschutzinformation)
Ihr Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Samira Michel unter 0341/ 97-23260 bzw. Samira.Michel@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.