
Fortschritt
Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.
Studienassistent (m/w/d) (9962)
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrisches Forschungszentrum
in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet (bis 31.10.2026, Drittmittelverfügbarkeit)TV-L EG 9b
Eintrittstermin: sofort
Die Arbeitsgruppe von Frau Prof. Antje Körner „Childhood Obesity & Metabolic Research“ erforscht experimentelle, klinische und genetische Fragestellungen auf dem Gebiet der pädiatrischen Adipositas und Endokrinologie und verbindet dabei Grundlagenwissenschaft und klinisch angewandte Medizin. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Erforschung von Folgeerkrankungen der Adipositas bei Kindern.
Unser Team ist eng eingebunden in die Forschungsstrukturen der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, des Helmholtz-Instituts für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG), LIFE Child sowie in führende, lokale und überregionale Forschungsverbünden: Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (DZKJ) und CrescNetDie Aufgaben
- Durchführung von klinischen Studien und Beobachtungsstudien mit Kindern und Jugendlichen an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und am HI-MAG
- Betreuung von Studienpatienten gemäß Studienprotokoll (Ambulanzbesuche und Telefonvisiten), Laborlogistik, Terminvergabe, Rekrutierung
- Erfassung und Dokumentation studienspezifischer Daten, SAE Reporting
- Erstellung von Handlungsplänen und Studienformularen
- Assistenz und/oder Durchführung bei Behandlung und Nachsorge, Durchführung studienspezifischer Untersuchungen (z. B. Blutentnahme)
- Unterstützung bei der wissenschaftlichen Aufarbeitung von erhobenen Daten
- Organisation und Administration von Studien (CRFs, Monitoring, Rechnungen)
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, als Gesundheits-und Krankenpfleger:in oder als Dokumentationsassistent:in (m/w/d) oder vergleichbar
- mehrjährige, umfangreiche Erfahrung bei der Durchführung und Begleitung von klinischen Studien als Studienassistent:in erwünscht
- GCP-Kurs, vorzugsweise absolvierter Studienassistenz-Kurs
- Freude am Arbeiten mit Menschen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse der üblichen Datenverarbeitungsprogramme (Microsoft Office) sowie intuitiver Umgang mit Dokumentationssystemen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an patientenorientierter Arbeit
- Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten, aber auch sehr gute Teamfähigkeit, sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
Über uns - die Medizinische Fakultät
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.
So bewerben Sie sich
Bewirb dich jetzt bis zum 15.08.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter online-bewerben. (Datenschutzinformation)
Ihr Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Dr. Antje Körner unter 0341/ 97-26500 bzw. Antje.Koerner@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.