Fortschritt

Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit ärztlichen Aufgaben (m/w/d) (9892)
LIFE Forschungszentrum

in Vollzeit, befristet (bis 31.12.2027)
TV-L EG 14
Eintrittstermin ist der 01.09.2025

 

Im Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE) untersuchen Wissenschaftler der Universitätsmedizin und weiterer Fakultäten der Universität Leipzig die Ursachen für häufige Zivilisationserkrankungen. Ziel der LIFE Child Studie ist die Untersuchung und Beschreibung der gesunden Kindesentwicklung von der Schwangerschaft bis ins frühe Erwachsenenalter. 

Die Aufgaben

  • ärztliche Aufsicht des Studientages
  • Blutentnahmen und Anlegen von Venenverweilkanülen bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
  • Befundung von Laboranalysen, Lungenfunktionen und sonstigen Auffälligkeiten bei den vor Ort durchgeführten Untersuchungen
  • Durchführung körperlicher und apparativer Untersuchungen bei Kindern und Erwachsenen sowie Entwicklungsuntersuchungen im Kleinkindalter
  • Vor- und Nachbereitung von Untersuchungsabschnitten
  • Erfassen von Ergebnissen in einem computergestützen Datenbanksystem
  • Beteiligung an der wissenschaftlichen Aufbereitung und Auswertungen
  • selbstständige und eigenverantwortliche Mitarbeit bei der Umsetzung und Verwertung des LIFE Child Projektes

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation als Arzt/Ärztin
  • sichere PC-Kenntnisse (Text- und Datenverarbeitungsprogramme, Internetanwendungen)
  • hohes Maß an Organisationstalent und Selbständigkeit
  • zuverlässige, freundliche, ausgeglichene und teamfähige Persönlichkeit
  • Erfahrung im Umgang mit und in der Untersuchung von Kindern sind wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich klinischer oder epidemiologischer Studien wünschenswert

Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

So bewerben Sie sich

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 18.06.2025 schriftlich einzureichen und an das Referat Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Nico Grafe unter 0341/ 97-16788 bzw. Nico.Grafe@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.