
Fortschritt
Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PhD) (m/w/d) (9796)
Pädiatrisches Forschungszentrum (Pediatric Research Center)
in Vollzeit, befristet auf 36 Monate (Projektbefristung, Drittmittelverfügbarkeit)TV-L EG 13
Eintrittstermin ist der 01.09.2025
Die Aufgaben
- Nasslaborforschung mit Zellmodellen, tierischen und menschlichen Proben (Serum, Gewebe)
- Design und Planung von Experimenten (unterstützt durch BetreuerIn)
- Analyse und Visualisierung der Ergebnisse
- Datenanalyse
- Regelmäßige Präsentation der Ergebnisse in Laborbesprechungen
- Verfassen von Manuskripten und Anträgen (unterstützt von BetreuerIn)
- wet lab research using cell modells, animal and human samples (serum, tissue)
- design and planning of experiments (supported by supervisor)
- analysis and visualisation of results
- data analysis
- regular presentation of results in lab meetings
- writing of manuscript and proposals (supported by supervisor)
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Biochemie, Zellbiologie, Biomedizin oder ähnlichem
- ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift (erforderlich)
- hohe Motivation und Interesse für Themen von HubMOL (https://euraxess.ec.europa.eu/jobs/310728)
- hohes Maß an kooperativer und kommunikativer Kompetenz
- successfully completed university studies in biochemistry, cell biology, biomedicine or similar (ideally with affinity for using R for data analysis)
- excellent level of English speaking and writing skills (required)
- relevant expertise in cell metabolism and fields related to the HubMOL projects (https://euraxess.ec.europa.eu/jobs/310728)
- high level of motivation and interest for topics of HubMOL
- high level of collaborative and communicative skills
Über uns - die Medizinische Fakultät
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.
So bewerben Sie sich
Bewirb dich jetzt bis zum 24.04.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter online-bewerben. (Datenschutzinformation)
Ihr Ansprechpartner
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Antje Garten unter 0341/ 97-26504 bzw. Antje.Garten@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.