Fortschritt

Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte dich als neuen Impulsgeber kennen lernen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (9714)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters

in Teilzeit 26 Std./Woche, befristet (bis 29.02.2028, Drittmittelverfügbarkeit)
TV-L EG 13
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Kinder und Jugendpsychiatrie Forschung; Projektkoordination des Drittmittelprojekts AuThenTo (Spielbasierte Autismus Therapie für Kinder zur Förderung der sozialen Teilhabe durch objektive Mimik- und Sprachanalyse)

Die Aufgaben

  • Projektkoordination im AuThenTo Projekt (Spielbasierte Autismus Therapie für Kinder zur Förderung der sozialen Teilhabe durch objektive Mimik- und Sprachanalyse)
  • Mitarbeit an der Konzeption einer Software für therapeutische Minispiele für Kinder im Vorschul- und Schulalter mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
  • Rekrutierung klinischer Probanden und Durchführung von Testungen
  • Datenauswertung, Publikationen, Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen, sowie administrative Aufgaben
  • Betreuung von studentischen sowie wissenschaftlichen Hilfskräften
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Verbundpartner:innen

Ihr Profil

  • routiniert im Verfassen englischsprachiger wissenschaftlicher Publikationen und Anträge
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom Psychologie, Informatik, Data Science oder vergleichbar), abgeschlossene Promotion wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich Projektkoordination, klinische Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie wünschenswert
  • Fähigkeit zur selbstständigen Organisation
  • Technikaffinität, gute Statistikkenntnisse und grundlegende Programmierkenntnisse (Umgang mit Software wie R, SPSS, Matlab, Excel)
  • Deutsch fließend in Sprache und Schrift

Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

So bewerben Sie sich

Bewirb dich jetzt bis zum 08.04.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter  online-bewerben. (Datenschutzinformation

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt PD Dr. Daniel Radeloff unter 0341/ 97-24010 bzw. Daniel.Radeloff@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.