
Kompetenz
Die Universitätsmedizin Leipzig ist ein Garant für medizinische Spitzenqualität und Patientenversorgung auf hohem Niveau. Als einer der größten Arbeitgeber Sachsens und wissenschaftliches Zentrum stehen wir als moderne, familienfreundliche Organisation mit sozialer Verantwortung für eine breite Wissensvermittlung, hohe Innovationskraft und ganzheitliche Medizin. Wenn Sie mit uns gemeinsam Medizin der Zukunft gestalten wollen, möchten wir Sie gern kennen lernen.
Facharzt (m/w/d) (8461)
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
in Vollzeit, befristet (bis 31.08.2030)HTV-Ärzte UKL
Eintrittstermin ist der 01.09.2023
Die modernst ausgestattete Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie verfügt über 54 vollstationäre Betten und bietet das gesamte fachliche Spektrum einer großen, modernen Universitäts-Hautklinik. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt/Fachärztin für Dermatologie und Venerologie sowie Ermächtigungen für verschiedene Zusatzweiterbildungen (z.B. Allergologie, Dermatohistologie, Andrologie, Med. Tumortherapie). Es existieren hervorragende Möglichkeiten zur klinisch-wissenschaftlichen Forschung.
Die Herausforderungen
- klinische Versorgung von konservativ, dermatologischen Patienten der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie im ambulanten und stationären Bereich
- Durchführung und Betreuung wissenschaftlicher Projekte und Studien
- Übernahme von Lehrtätigkeiten auf dem Gebiet der konservativen Dermatologie
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten sowie an entsprechenden ärztlichen Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil
- ärztliche Approbation
- Abschluss als Facharzt:ärztin für Dermatologie
- Erfahrung auf dem Gebiet der konservativen Dermatologie, insbesondere für Psoriasis und Autoimmundermatosen sind wünschenswert
- wissenschaftliches Interesse für die experimentelle Forschung und studentische Lehre im Bereich der Dermatologie
- Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu eigenverantwortlicher, selbstständiger Arbeit
Circa 6.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen und Ihnen:
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei Schichtdienst gem. HTV UKL
- Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch unser Kinderferienprogramm und Flying Nanny
- ein gern genutztes betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B die Bewegungspause vor Ort (durch unsere Physiotherapie), gerätegestütztes Zirkeltraining, Hatha-Yoga und Resilienz-Training
- Hausinterne Fort- und Weiterbildungen sowie Führungskräfteentwicklung
- Sozialberatung, z.B. im Fall zu pflegender Angehöriger sowie Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
- Möglichkeit auf mobiles Arbeiten (bis zu 40% der Arbeitszeit)
- Erwerb von Zusatzbezeichnungen, wie beispielsweise Allergologie, Dermatohistopathologie, Andrologie oder medikamentöse Tumortherapie möglich
Hier finden Sie genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen.
Sie können sich bis zum 22.06.2023 auf diese Stelle online-bewerben. (Datenschutzinformation)
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Dr. Jan-Christoph Simon unter 0341/ 97-18600 bzw. Jan.Simon@uniklinik-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.