Fortschritt

Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte Sie als neuen Impulsgeber kennen lernen.

Studienkoordinator (m/w/d) (8459)
Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie, Hämostaseologie und Infektiologie

in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet auf 1 Jahr (Projektbefristung)
TV-L EG 8
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Die Ärzte und Wissenschaftler der Medizinische Klinik und Poliklinik I – Hämatologie, Zelltherapie und Infektiologie werden durch spezialisierte Fachkräfte im Bereich klinischer Forschung unterstützt. Die Studieneinheit betreut Phase II – IV Studien sowie NIS nach AMG, sowohl Investigator Initiated Trials als auch Studien der forschenden Pharmaunternehmen. Die Mitarbeiter sind spezialisiert auf die verschiedenen hämatologischen Indikationen.

Die Herausforderungen

  • Koordination von klinischen Studien während der Start-up-Phase
  • Durchführung von klinischen Studien ab Initiierung
  • Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Abläufen in klinischen Studien inkl. Budgetierung und Kooperation interner / externer Partner
  • Betreuung von Studienpatienten gemäß Studienprotokoll, Laborlogistik, Organisation der Studienmedikation, die Erfassung und Dokumentation studienspezifischer Daten
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Monitorbesuchen
  • Erstellung von Handlungsplänen und Studienformularen

Ihr Profil

  • Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten oder zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Dokumentationsassistent/in, Weiterbildung zur Study Nurse von Vorteil
  • Kenntnisse der üblichen Datenverarbeitungsprogramme (Microsoft Office) sowie intuitiver Umgang mit Dokumentationssystemen
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an patientenorientierter Arbeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, aber auch sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse im Bereich der Hämatologie / Onkologie von Vorteil

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde

Sie können sich bis zum 05.06.2023 auf diese Stelle online-bewerben. (Datenschutzinformation

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Kerstin Smiszek unter 0341/ 97-12647 bzw. Kerstin.Smiszek@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.