Qualität

Den Rahmen dafür schaffen, dass sich die Patienten auf eine exzellente Krankenversorgung verlassen können, ist eine große Aufgabe. Das Universitätsklinikum möchte Sie dafür als neuen Mitgestalter kennen lernen.

Mitarbeiter für digitale Medien und IT (m/w/d) (8456)
Verwaltung der Medizinische Fakultät

in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre (Eingruppierung nach Vorliegen der Voraussetzungen bis EG 13 TV-L.)
TV-L EG 13
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn noch kein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen besteht oder bestanden hat. Entfristung wird in Aussicht gestellt.

Die Herausforderungen

  • Aufbau, Betrieb, Weiterentwicklung und Administration der IT-Infrastrukturen der Medizinischen Fakultät in enger Zusammenarbeit mit angrenzenden IT-Bereichen (Universität, Universitäts-klinikum), der Verwaltung und externen Partnern
  • Konzeption, Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien für Verwaltung, Lehre und Forschung der Medizinischen Fakultät
  • bedarfsgerechte Planung, Beschaffung und Integration von Hard- und Software für die Verwaltung der Medizinischen Fakultät
  • Schulung von Key Usern in verschiedenen Anwendungsbereichen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Systemtechnikerin oder abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (Fachinformatiker, IT-Systemadministrator/-in o.ä.) mit mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung
  • sicherer Umgang mit digitalen Informations- und Kommunikationsstrukturen sowie Hard- und Software, u.a. zur Videoproduktion, Bildbearbeitung und Grafikerstellung
  • Projekterfahrungen bzw. Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen im Hochschul- und/oder Medizinkontext wünschenswert
  • Flexibilität, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
  • freundliches und aufgeschlossenes Auftreten sowie Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten
  • gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 25.06.2023 ausschließlich per E-Mail in einer Datei (max. 10 MB) an bewerbung-mf@medizin.uni-leipzig.de zu richten.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung, die/den Gleichstellungsbeauftragte(n), die Schwerbehindertenvertretung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.

Nach der DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft seitens des Adressaten der Bewerbung über Ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu.

Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Medizinischen Fakultät wenden (dsbmf@medizin.uni-leipzig.de).

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Robert Burghardt unter 0341/ 97-15583.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.