Kompetenz

Die Universitätsmedizin Leipzig ist ein Garant für medizinische Spitzenqualität und Patientenversorgung auf hohem Niveau. Als einer der größten Arbeitgeber Sachsens und wissenschaftliches Zentrum stehen wir als moderne, familienfreundliche Organisation mit sozialer Verantwortung für eine breite Wissensvermittlung, hohe Innovationskraft und ganzheitliche Medizin. Wenn Sie mit uns gemeinsam Medizin der Zukunft gestalten wollen, möchten wir Sie gern kennen lernen.

Leitender Arzt (m/w/d) (8436)
Klinik für Onkologie/Hämatologie und Palliativmedizin am Klinikum Altenburger Land in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Leipzig und dem Cancer Center Central Germany (CCCG)

in Vollzeit/Teilzeit möglich, unbefristet (Vergütung erfolgt durch das Klinikum Altenburger Land)
Vergütung nach Vereinbarung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Das Klinikum Altenburger Land ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Leipzig und Jena mit ca. 420 Betten im Ländereck zwischen Chemnitz, Jena und Leipzig in der über 1000jährigen Residenzstadt Altenburg. Mit ihren 33.000 Einwohnern und dem großen Bestand historischer Gebäude, verknüpft mit allem, was der moderne Lebensstandard benötigt (Gymnasien, Kindergärten, Musikschule, Theater, moderate Immobilienpreise bei guter Anbindung an die großen Zentren) sind wir gerade für junge Familien ideal. Die Entfernung nach Leipzig beträgt nur 40 Minuten per S-Bahn oder Auto. Die Klinik gehört zum Zentrum für Innere Medizin, ist Mitglied des zertifizierten Darmkrebszentrums Altenburg und hauptverantwortlich für das onkologische Zentrum Altenburg. Es besteht eine enge, auch personelle Vernetzung mit dem CCCG.

Die Herausforderungen

  • Verantwortungsvolle, ärztliche Tätigkeiten im Bereich Onkologie und Hämatologie
  • eine intensive Kooperation mit der Klinik für Onkologie/Hämatologie und Palliativmedizin des Klinikums Altenburger Land
  • Möglichkeit das Fachgebiet der Onkologie/Hämatologie eigenverantwortlich als Teil eines spezialisierten Teams zu vertreten, mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Zusammenarbeit mit der Onkologischen/Hämatologischen Praxis des MVZ des Klinikums Altenburger Land

Ihr Profil

  • Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit Teilgebietskompetenz für Onkologie und Hämatologie
  • Bereitschaft zu einer konstruktiven und kooperativen interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten und Ärztinnen der Kliniken für Gastroenterologie, Gynäkologie, Chirurgie, Radiologie, Pathologie und Strahlentherapie in den regelmäßig stattfindenden Tumorkonferenzen zur individuellen Fallbesprechung
  • dynamische Weiterentwicklung der Onkologie/Hämatologie am Standort Altenburg im Rahmen des CCCG

Das Klinikum Altenburger Land bietet Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle unbefristete Position in Vollzeit,
  • die Fokussierung auf die ärztliche Tätigkeit
  • eine intensive Kooperation mit den Medizinischen Kliniken I und II unter dem Dach des Universitären Krebszentrum Leipzig (UCCL),
  • eine attraktive übertarifliche Vergütung,
  • die Möglichkeit das Fachgebiet der Onkologie/Hämatologie eigenverantwortlich als Teil eines spezialisierten Teams zu vertreten, mitzugestalten und weiterzuentwickeln sowie
  • flache hierarchische Klinikstrukturen.
  • Zusammenarbeit mit der Onkologischen/Hämatologischen Praxis im klinikeigenen MVZ

Sie können sich bis zum 02.06.2023 auf diese Stelle online-bewerben. (Datenschutzinformation

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Dr. Jörg Berrouschot unter 03447/ 52-1388 bzw. joerg.berrouschot@klinikum-altenburgerland.de, Professor Dr. Florian Lordick unter 0341/ 97-12560 bzw. direktion.uccl@medizin.uni-leipzig.de sowie Professor Dr. Uwe Platzbecker unter 0341/ 97-13050 bzw. uwe.platzbecker@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.