
Qualität
Den Rahmen dafür schaffen, dass sich die Patienten auf eine exzellente Krankenversorgung verlassen können, ist eine große Aufgabe. Das Universitätsklinikum möchte Sie dafür als neuen Mitgestalter kennen lernen.
Administrativer Mitarbeiter im Projekt LeiKA (m/w/d) (8319)
Selbstständige Abteilung für Allgemeinmedizin
in Teilzeit 20 Std./Woche, befristet (bis 31.12.2024, anschließende Verlängerung ist vorgesehen, Drittmittel)TV-L EG 8
Eintrittstermin ist der 01.05.2023
Die Abteilung vertritt das Fachgebiet Allgemeinmedizin interdisziplinär in Forschung und Lehre.
Die Herausforderungen
Das Projekt LeiKA (Leipziger Kompetenzpfad Allgemeinmedizin) ist ein longitudinales Lehrprojekt zur Förderung speziell an der Allgemeinmedizin interessierter Studierender. Diese erhalten über den gesamten Studienverlauf zusätzliche Lehr- und Vernetzungsangebote sowie eine kontinuierliche Einbindung in individuelle hausärztliche Patenpraxen. Aktuell wird mit einer langfristig angelegten Neukonzeption des Projekts begonnen, um zusätzlich auch ein Begleitcurriculum für Studierende zu integrieren, die ihren Studienplatz über die neue sächsische Landarztquote erhalten haben. Die Aufgaben der hier ausgeschriebenen Stelle beinhalten dabei vornehmlich:
- Administration des bereits etablierten Projektes (z.B. Teilnehmende, Abrechnungen im Projekt, Praxistage der teilnehmenden Studierenden in den Patenpraxen, uvm.)
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Lehr- und Vernetzungsveranstaltungen
- Unterstützung von teilnehmenden Studierenden und Patenpraxen
- Unterstützung bei der Evaluation von LeiKA
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
Die Bewerberin bzw. der Bewerber verfügt über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbarer Abschluss sowie Qualifikationen bzw. Vorerfahrungen, welche die Umsetzung der genannten Aufgaben ermöglichen. Dabei steht, insbesondere in der Anfangszeit, eine bereits erfahrene Kollegin zur Seite.
Hilfreich wären auch Qualifikationen und Erfahrungen im medizinischen Bereich (z.B. MFA, Gesundheits- und Krankenpflege), welche eine Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen ermöglichen würden (z.B. Training einfacher Fertigkeiten). Darüber hinaus werden ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Organisationstalent, sowie Kommunikations und Sozialkompetenz erwartet, auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Studierenden und Lehrpraxen. Offenheit bzw. Erfahrungen im Umgang mit Sozialen Medien sind von Vorteil (Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit). Wir bieten die Mitarbeit in einem jungen und engagierten Team, Gestaltungsspielraum sowie ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.200 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und der Hebammenkunde.
Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 28.03.2023 schriftlich einzureichen und an den Bereich Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Stefan Lippmann unter 0341/ 97-15735 bzw. Stefan.Lippmann@medizin.uni-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.