Qualität

Den Rahmen dafür schaffen, dass sich die Patienten auf eine exzellente Krankenversorgung verlassen können, ist eine große Aufgabe. Das Universitätsklinikum möchte Sie dafür als neuen Mitgestalter kennen lernen.

Assistenz der Gleichstellungsbeauftragten/Frauenbeauftragten (m/w/d) (8318)
Gleichstellungsbüro

in Teilzeit 10 Std./Woche, befristet auf 2 Jahre (mit Möglichkeit der Verlängerung)
TV-L EG 6
Eintrittstermin ist der 01.05.2023

Die Herausforderungen

  • Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten/Frauenbeauftragten in allen relevanten Bereichen (Büromanagement, Terminkoordination, Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Protokollierungen)
  • Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Projekten, Beratungen und Veranstaltungen
  • Vor- und Nachbereitung aller Unterlagen für die Beteilung der Gleichstellungsbeauftragten/Frauenbeauftragten an Berufungskommissionen und pflegen entsprechender Statistiken
  • Finanzverwaltung und Bestellwesen
  • Unterstützung in Personalangelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordination und Korrespondenz für die Gleichstellungsbeauftragte/Frauenbeauftragte innerhalb des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät, Hochschule sowie mit externen PartnerInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Sozialwesen

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung als Referent/in oder Assistent/in im kaufm. Bereich
  • sehr gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Selbstorganisation, Diskretion
  • sicherer und schneller Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Weiterbildung in weiteren Softwareprogrammen
  • ausgezeichnetes Organisationstalent mit einer strukturierten und systematischen Arbeitsweise
  • wünschenswert ist ein Interesse an Gleichstellungsarbeit

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.200 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und der Hebammenkunde.

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 28.03.2023 schriftlich einzureichen und an den Bereich Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Nada Rayes unter 0341/ 97-20863 bzw. nada.rayes@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.