
Fortschritt
Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte Sie als neuen Impulsgeber kennen lernen.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent - MTRA (m/w/d) (8306)
Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
in Vollzeit/Teilzeit möglich, unbefristetHaustarifvertrag des UKL
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Herausforderungen
- Tätigkeit in einem hochmodernen Gerätepark, welcher das gesamte Spektrum der Radiologie abdeckt: konventionelle Röntgendiagnostik, CT (inkl. Spektral-CT, Herz-CT, intraoperatives CT), MRT (3/1,5 T, inkl. Kardio-MRT, MRT-gestützter fokussierter Ultraschall, MR-Elastographie, intraoperatives MRT), Angiographie, Mammographie
- Einsatz an den unterschiedlichen Geräteklassen in Radiologie, Kinderradiologie und Neuroradiologie erfolgt in regelmäßigen Rotationen mit entsprechender Einarbeitung
- eine berufsbegleitende kontinuierliche Fortbildung ggfs. mit Zertifizierung ist unser Ziel
- sterile Mitarbeit am Tisch bei interventionellen Eingriffen ist möglich und wird begleitet von einer strukturierten Zusatzausbildung zur FIR „Fachkraft Interventionelle Radiologie“
- nach adäquater Einarbeitung Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten mit Versorgung der wichtigsten Leipziger Rettungsstelle
- enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team der Radiologie um den anspruchsvollen Fragestellungen mit optimaler medizinischer Qualität begegnen zu können
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technische:r Radiologieassistent:in mit aktueller Fachkunde
- Berufserfahrung im Bereich der Schnittbildverfahren sowie Erfahrungen in der Interventionellen Radiologie wünschenswert
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu eigenverantwortlicher, selbstständiger Arbeit
- hohe Einsatzbereitschaft
Circa 6.000 Mitarbeitende setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden und Ihnen:
- 30 Tage Urlaub, Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch unser Kinderferienprogramm und Flying Nanny
- ein gern genutztes betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B die Bewegungspause vor Ort (durch unsere Physiotherapie), gerätegestütztes Zirkeltraining, Hatha-Yoga und Resilienz-Training
- Hausinterne Fort- und Weiterbildungen sowie Führungskräfteentwicklung
- Sozialberatung, z.B. im Fall zu pflegender Angehöriger sowie Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
- im Pflegedienst: 4 Monats-Dienstplan
- im Verwaltungsdienst: Möglichkeit auf mobiles Arbeiten (40% der Arbeitszeit)
Hier finden Sie genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeitenden.
Sie können sich bis zum 31.05.2023 auf diese Stelle online-bewerben. (Datenschutzinformation)
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Jeanette Henkelmann unter 0341/ 97-17402 bzw. Jeanette.Henkelmann@uniklinik-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.