
Kompetenz
Die Universitätsmedizin Leipzig ist ein Garant für medizinische Spitzenqualität und Patientenversorgung auf hohem Niveau. Als einer der größten Arbeitgeber Sachsens und wissenschaftliches Zentrum stehen wir als moderne, familienfreundliche Organisation mit sozialer Verantwortung für eine breite Wissensvermittlung, hohe Innovationskraft und ganzheitliche Medizin. Wenn Sie mit uns gemeinsam Medizin der Zukunft gestalten wollen, möchten wir Sie gern kennen lernen.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) (8134)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet auf 12 Monate (für die Dauer der Facharztweiterbildung, mit Möglichkeit der Verlängerung)HTV-Ärzte UKL
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Herausforderungen
- Weiterbildung erfolgt nach Weiterbildungsordnung der SLÄK und des Curriculums
- kinderpsychiatrische Fallführung in der stationären und ambulanten Patientenversorgung
- Fallführung ambulanter Fälle; somatisch flankierende Begleitung stationärer Patienten unter kinder- und jugendpsychiatrisch sowie pädiatrisch-fachärztlicher Supervision
- Mentoring von Mitarbeiter:innen
- aktive Mitarbeit an der Erstellung und Weiterentwicklung der vorhandenen Behandlungskonzepte
Ihr Profil
- ärztliche Approbation
- bereits begonnene Facharztausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Pädiatrie mit fortgeschrittener Weiterbildung im Bereich der Pädiatrie ist wünschenswert
- praktische Erfahrungen mit kinder- und jugendmedizinischer Untersuchung, Differentialdiagnostik und Einschätzung des somatischen Zustandes und der laborchemischen Parameter von Patient*innen mit Ernährungsstörungen sind wünschenswert
- hohe psychosoziale Kompetenz und Freude an der Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
Circa 6.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen und Ihnen:
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei Schichtdienst gem. HTV UKL
- Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch unser Kinderferienprogramm und Flying Nanny
- ein gern genutztes betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B die Bewegungspause vor Ort (durch unsere Physiotherapie), gerätegestütztes Zirkeltraining, Hatha-Yoga und Resilienz-Training
- Hausinterne Fort- und Weiterbildungen sowie Führungskräfteentwicklung
- Sozialberatung, z.B. im Fall zu pflegender Angehöriger sowie Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
- Möglichkeit auf mobiles Arbeiten (bis zu 40% der Arbeitszeit)
Hier finden Sie genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen.
Sie können sich bis zum 29.03.2023 auf diese Stelle
online-bewerben.
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerberportal entgegengenommen.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber:innen finden Sie hier.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Desire Brendel unter 0341/ 97-24010 bzw. Desire.Brendel@uniklinik-leipzig.de.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber einstellen können, die über die Immunität gegen Masern verfügen. Die entsprechenden Nachweise müssen von Ihnen vorgelegt werden.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.