
Fortschritt
Gemeinsam in eine Richtung gehen, heißt auch, dass wir offen sind für neue Impulse, die aus verschiedenen Richtungen einfließen. Das Universitätsklinikum möchte Sie als neuen Impulsgeber kennen lernen.
Studienassistent (m/w/d) (7350)
Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie
in Vollzeit 40 Std./Woche, befristet (bis 14.04.2024, mit Möglichkeit der Verlängerung, Drittmittel)TV-L EG 6
Eintrittstermin: sofort
Die Ärzte und Wissenschaftler der Medizinische Klinik und Poliklinik I – Hämatologie und Zelltherapie werden durch spezialisierte Fachkräfte der Studieneinheit im Bereich klinischer Forschung unterstützt. Die Mitarbeiter der Studieneinheit betreuen Phase II – IV Studien sowie nicht-interventionelle Studien nach dem Arzneimittelgesetz, sowohl Investigator Initiated Trials als auch Studien der forschenden Pharmaunternehmen. Die Mitarbeiter sind spezialisiert auf die verschiedenen hämatologischen Indikationen.
Werden Sie Teil des medizinischen Fortschritts und helfen Sie spannende klinische Studien zur Gestaltung der Krebstherapie von morgen umzusetzen.
Besonderheit unserer Tätigkeit ist dabei das unmittelbare patientennahe Mitarbeiten und Mitwirken in der sog. „Klinischen Prüfung“. Diese untersucht neue Substanzen, welche erstmals am Menschen (First-in-Human) eingesetzt werden, hinsichtlich Verträglichkeit (Phase I) und Wirksamkeit (Phase II). Für für die Entwicklung modernster Therapieverfahren ein unabdingbarer Teil früher klinischer Forschung.
Unsere Studieneinheit koordiniert, organisiert und realisiert alle Prozesse klinischer Studien (Phase I-IV) innerhalb der Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie in projektbezogenen Teams unterschiedlicher Entitäten. Dabei stehen anspruchsvolle Aufgaben vor allem die Koordination als auch das Projekt- und Qualitätsmanagement betreffend im Vordergrund. Das frühzeitige Etablieren modernster Therapie- und Technologieverahren, z.B. Car-T-Zelltherapie, an unserer Klinik wird wesentlich durch die Tätigkeit unserer Studieneinheit unterstützt.
Wenn Sie sich für die Krebsforschung engagieren möchten und Interesse an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit haben, erwartet Sie eine herausfordernde, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kooperativen und motivierten Team.
Wir suchen daher zur Verstärkung einen Studienassistent (m/w/d).
Die Herausforderungen
- Durchführung von klinischen Studien ab Initiierung
- Betreuung von Studienpatienten gemäß Studienprotokoll, Laborlogistik, Organisation der Studienmedikation
- Erfassung und Dokumentation studienspezifischer Daten
- Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Monitorbesuchen
- Erstellung von Handlungsplänen und Studienformularen
Ihr Profil
- Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder als Dokumentationsassistent (m/w/d) oder vergleichbar, Weiterbildung zur Study Nurse von Vorteil
- Kenntnisse der üblichen Datenverarbeitungsprogramme (Microsoft Office) sowie intuitiver Umgang mit Dokumentationssystemen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an patientenorientierter Arbeit
- Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, aber auch sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Kenntnisse im Bereich der Hämatologie / Onkologie von Vorteil
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.200 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und der Hebammenkunde.
Sie können sich bis zum 31.07.2023 auf diese Stelle online-bewerben.
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerberportal entgegengenommen.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Kerstin Smiszek unter 0341/ 97-12647 bzw. Kerstin.Smiszek@medizin.uni-leipzig.de.
Freuen Sie sich auf
- einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz,
- ein internationales, attraktives Arbeitsumfeld,
- einen Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur,
- die Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen,
- flexible Arbeitszeiten,
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- mit beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Wichtiger Hinweis:
Das UKL unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Daher dürfen nur Personen tätig werden, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen können.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.