Pflege

Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Wir schaffen eine fürsorgliche und respektvolle Umgebung für Patienten und deren Angehörige, um Krankheiten zu heilen, Beschwerden zu lindern und ihrer Entstehung vorzubeugen. Unsere Patienten sollen die bestmögliche Behandlungsqualität bei maximaler Sicherheit erfahren. Das Universitätsklinikum Leipzig möchte Sie für diese Aufgabe gewinnen.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) (7068)
Klinik und Poliklinik für Hämatologie und Zelltherapie, Internistische Onkologie, Hämostaseologie

in Vollzeit/Teilzeit möglich, unbefristet
Haustarifvertrag des UKL
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Herausforderungen

  • Planung, Durchführung und Dokumentation der allgemeinen sowie speziellen Pflege allogener und autologer Stammzellentransplantation bei der ambulanten Versorgung
  • selbstständige Versorgung schwerstkranker onkologisch-hämatologischer Patienten im Rahmen der Grund- und vor allem der Behandlungspflege
  • Assistenz, Organisation und Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Pflegedokumentation im digitalen Krankenblatt und sicherer Umgang mit Medizinprodukten
  • Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der Pflege
  • kooperative sowie patientenzentrierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Unsere Gesundheits- und Krankenpflegerin Marisa Noblet berichtet stellvertretend für das Pflegeteam der Station J1.2 über Arbeit auf der Hämatologie und internistischen Onkologie. Schauen Sie sich Ihre Erfahrungen und Motivation gleich an: 

 

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • eine Fachweiterbildung ist wünschenswert aber nicht Bedingung, denn diese kann in unserem hausinternen Bildungszentrum erworben werden
  • Empathie, Freude und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein in einem strukturierten Tagesablauf mit schwerstkranken Patienten
  • hohe Motivation, Engagement, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Teilnahme im Dreischichtsystem mit Wochenend- und Feiertagsdiensten

Circa 6.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung  umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.

Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen und Ihnen:

  • 30 Tage Urlaub, Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch unser Kinderferienprogramm und Flying Nanny
  • ein gern genutztes betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B die Bewegungspause vor Ort (durch unsere Physiotherapie), gerätegestütztes Zirkeltraining, Hatha-Yoga und Resilienz-Training
  • Hausinterne Fort- und Weiterbildungen sowie Führungskräfteentwicklung
  • Sozialberatung, z.B. im Fall zu pflegender Angehöriger sowie Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
  • im Pflegedienst: 4 Monats-Dienstplan 
  • im Verwaltungsdienst: Möglichkeit auf mobiles Arbeiten (40% der Arbeitszeit)

Hier finden Sie genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen.

Sie können sich bis zum 30.06.2023 auf diese Stelle  online-bewerben. (Datenschutzinformation)

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Tancred Lasch unter 0341/ 97-12551 bzw. Tancred.Lasch@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über die Immunität gegen Masern verfügen. Die entsprechenden Nachweise müssen von Ihnen vorgelegt werden.

Diese Stellenausschreibung als PDF herunterladen.